signum logo segno grafico  Chat WhatsApp

​Mein Manifest

​​Das Wort „Zeichen“ bringt die Identität der Signum-Designmethode auf den Punkt

​Seit meiner Jugend schwingt das Wort ständig in meinem Kopf mit. Ein Begriff, der über seine wörtliche Definition hinausgeht und auf das lateinische „signum“ und das Verb „seco“ - schneiden - zurückgeht.
Ein Zeichen ist ein Einschnitt, eine Markierung, eine Spur: ein Signal, das sich in das kollektive Gedächtnis einprägt. In seinem tiefsten Wesen durchquert das „Zeichen“ verschiedene Welten - von der militärischen Kommunikation mit ihren emblematischen Bannern bis hin zum kreativen Bereich.
Ausdrücken, anzeigen, einen Abdruck hinterlassen: ein Konzept, das speziell für diejenigen geprägt zu sein scheint, die Kreativität zu ihrer Aufgabe machen. Für mich ist jedes Zeichen eine Geschichte, jede Spur eine Identität.

​Ich glaube, dass ein kommunikatives Zeichen wahrheitsgetreu und konsistent sein muss.

​Hier eine andere Version: Auf dem heutigen Markt ist das kommunikative Zeichen kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit. Unternehmen und Fachleute, die es vernachlässigen, geben ihren Wettbewerbsvorteil auf.
Große Unternehmen gewinnen nicht nur durch wirtschaftliche Investitionen oder Medienpräsenz, sondern durch die Fähigkeit, ein kohärentes Narrativ aufzubauen. Die wahre Stärke liegt in der Fähigkeit, ein transversales Kommunikationsmodell zu schaffen, das in jedem Kontext erkennbar ist.
Konsistenz bedeutet nicht Wiederholung, sondern die Gestaltung eines flexiblen Archetyps, eines Gleichgewichts zwischen Tonalität, Grafik, Bildern und Farben, das eine einzigartige und sofort erkennbare Identität schafft.
Konsistenz wird so zum Impfstoff gegen die kommunikative Fragmentierung und zum Generator des wertvollsten Wertes: der Wiedererkennbarkeit.

​Der Inhalt kommt vor dem Design. Design ohne Inhalt ist kein Design, es ist Dekoration.

​—​Jeffrey Zeldman